Nacht – Licht – Nacht (F. Mennekes)

Nacht – Licht – Nacht Hinführung zu Johannes vom Kreuz Friedhelm Mennekes   Bron: Chillida im geistlichen Raum, Hers. Martina Schleppinghoof und Kurt Danch, Köln, 1993 (Kunst-Station Sankt Peter Köln)   Vielfaltig waren die geistigen und geistlichen Aufbrüche am Beginn der Neuzeit. Dies stand ohne Zweifel in Verbindung mit der verschärft gestellten Frage nach dem […]

Ernst Jüngel: Thesen

  Thesen 1. Metaphorische Rede ist weder uneigentliche noch vieldeutige Sprache, sondern eine besondere Weise eigentlicher Rede und eine in besonderer Weise präzisierende Sprache. 2. Zur eigentlichen und präzisierenden Redeweise der Metapher gehört die Dimension der Anrede. Metaphern sprechen an und sollen ansprechen. Das unterscheidet sie von der definierenden Aussage, die nicht anreden, sondern ausschließlich […]

E. Jüngel: Befreiende Freiheit – als Merkmal christlicher Existenz

Befreiende Freiheit – als Merkmal christlicher Existenz E. Jüngel, Anfänger. Herkunst und Zukunft Christlicher Existenz. Zwei Texte, Stuttgart 2003 (Radius) Freiheit – ein großes Wort! Und doch schrecklich missbrauchbar und immer wieder schrecklich missbraucht! Für die Freiheit haben Menschen ihr Leben gelassen, nicht unbedingt gern, aber tapfer. Doch im Namen der Freiheit mussten auch Menschen ihr […]